Datensicherheit mit Microsoft Purview in Wien

Datensicherheit mit Microsoft Purview in Wien

Daten sind geschäftskritisch – und angreifbar. Microsoft Purview sorgt für Struktur, Schutz und Compliance.
Im Zeitalter von KI und datenbasierten Entscheidungen ist es wichtiger denn je, deine Daten sicher zu halten. Von Compliance bis hin zur verantwortungsvollen Nutzung von KI: Unternehmen müssen sensible Informationen intelligent und transparent verwalten.
Besuche unseren Workshop und erfahre, wie du mit Microsoft Purview Datensicherheit, Klassifizierung und Governance konsistent umsetzt – und dabei Innovation und Schutz in Einklang bringst, ohne Kompromisse bei Compliance oder Agilität.
Event-Agenda
09:00 - 09:30 Uhr Eröffnung & Warm-Up inkl. Frühstück |
09:30 - 09:45 Uhr Begrüßung & Einführung |
09:45 - 10:30 Uhr Keynote: Security in AI & AI in Security Klaus Reiter (Microsoft) „Security in AI & AI in Security“ bietet einen umfassenden Überblick über das Zusammenspiel von künstlicher Intelligenz und Cybersecurity. Die Keynote zeigt, wie KI zur Verbesserung von Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt und gleichzeitig selbst durch geeignete Schutzmaßnahmen abgesichert werden kann. Zudem werden Bedrohungen, Risiken und Compliance-Aspekte im Kontext von KI beleuchtet. |
10:30 - 11:30 Uhr The Power of Purview: Der bewährte Weg zu Datensicherheit, Klassifizierung und DLP mit Purview Denis Böhm, Benjamin Würz In dieser Session geben Denis Böhm und Benjamin Würz einen Überblick über Microsoft Purview als zentrale Plattform für Datensicherheit, Risiko- und Compliance-Management sowie Data Governance. Sie teilen Praxiserfahrungen und wichtige Erkenntnisse aus Kundenprojekten und bieten praxisnahe Einblicke anhand von realen Szenarien. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Start mit Information Rights Management (IRM) und dem glueckkanja-Ansatz, um schnell messbaren Mehrwert in Datensicherheitsinitiativen zu erzielen. Die Session zeigt außerdem, wie Purview Unternehmen dabei unterstützt, sensible Informationen in verteilten und komplexen digitalen Umgebungen zu erkennen, zu verwalten und zu schützen. |
11:30 - 12:30 Uhr Mittagspause |
12:30 - 13:30 Uhr Bereite deine Daten für Copilot und GenAI mit Purview vor Daniel Rohregger & Benjamin Würz In dieser Session zeigen Daniel Rohregger und Benjamin Würz, wie du deine Datenlandschaft für den Einsatz von Copilot und anderen generativen KI-Diensten vorbereitest. Die Teilnehmenden lernen, potenzielle Datenquellen zu identifizieren, erfahren, welche KI-Anwendungen und -Dienste auf diese Daten zugreifen können, und verstehen die Herausforderungen von Oversharing und Data Travelling. Zudem werden die neuen Data Security Posture Management (DPSM)-Funktionen für KI vorgestellt. |
13:30 - 14:30 Uhr So stellst du fortlaufende Datensicherheit mit dem Services-Ansatz sicher Denis Böhm & Benjamin Würz In dieser Session präsentieren Denis Böhm und Benjamin Würz Strategien zum Schutz und zur Verwaltung sensibler und geschäftskritischer Daten mit Microsoft Purview. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke, wie sie typische Herausforderungen bei der Planung des laufenden Betriebs von Purview verstehen und überwinden können. Die Session beinhaltet außerdem eine Einführung in den glueckkanja Data Security Service. |
Ab 14:30 Uhr Abschluss & Apéro Lass den Tag mit entspannten Gesprächen, Networking und Getränken ausklingen. |
Unsere Speaker
Unsere Speaker gehören zu einer ausgewählten Gruppe von Expertinnen und Experten für Business Continuity und Disaster Recovery. Sie bringen nicht nur tiefes Fachwissen mit, sondern auch jede Menge praktische Erfahrung – aus echten Krisensituationen, mit erprobten Strategien und Lösungen auf Basis von Microsoft Azure.





Bitte beachte: Dieser Workshop findet ausschließlich vor Ort statt – eine remote Teilnahme ist nicht möglich. Veranstaltungsort ist das Microsoft Office in Wien:
Microsoft Office, Am Europl. 3, 1120 Wien, Österreich