Workplace
Microsoft 365-Power für smarte, sichere und flexible Arbeitswelten, die modernste Technologien und Identity Lösungen verbinden.
Kontakt
Azure
Mit Azure Wachstum beflügeln: Cloud-Kosten senken, Effizienz steigern und Innovationen durch IaaS und PaaS vorantreiben.
Kontakt
Security
Wachsamkeit in der Cloud mit einem preisgekrönten 24/7 Managed Service, Incident Response und modernstem Schutz für Ihre Infrastruktur.
Unternehmen
Pionier in der Cloud: Ihr Top-Microsoft-Partner für umfassende Cloud-Lösungen mit einem Blueprint-basierten Ansatz und Infrastructure-as-Code-Expertise.
Kontakt
13. November 2025ON-SITE WORKSHOP | Hamburg

Business Continuity & Disaster Recovery mit Azure in Hamburg

GK Hamburg
13. November 2025ON-SITE WORKSHOP | Hamburg

Business Continuity & Disaster Recovery mit Azure in Hamburg

GK Hamburg

Small Decisions, Big Impact: Wie du resilient bleibst – egal was kommt

Krisen kommen oft unerwartet – ob Naturereignisse oder Ransomware-Attacken. Sie legen Systeme lahm, gefährden Daten und verursachen enorme Kosten. In diesem Workshop zeigen wir dir Tools und Strategien, mit denen du deine IT auch im Ernstfall am Laufen hältst.

In einer digitalen, vernetzten Welt ist unterbrechungsfreier Betrieb nicht verhandelbar. Eine starke Business Continuity und Disaster Recovery (BCDR) Strategie ist entscheidend, um Geschäftsrisiken zu minimieren – egal ob durch Cyberangriffe, technische Ausfälle oder menschliche Fehler. Wir zeigen dir, was BCDR auslöst und wie Azure als Plattform für echte Resilienz dient. Mit modernen Ansätzen wie Infrastructure-as-Code und Automatisierung wird BCDR nicht nur effektiver, sondern auch effizienter und kostenschonender.

Der Workshop findet auf Deutsch statt.

Event-Agenda

Event-Agenda

09:30 - 10:00 Uhr
Anmeldung & Kaffee
10:00 - 10:15 Uhr
Begrüßung & Einführung
10:15 - 10:50 Uhr
Digital Sovereignty and Resilience – Microsoft’s Commitments to Europe in the Context of BCDR
Thomas Treml, Microsoft

In einer Zeit wachsender geopolitischer Unsicherheit und steigender Anforderungen an Datenschutz, Compliance und geschäftliche Resilienz hat Microsoft eine Reihe bedeutender Verpflichtungen angekündigt, um digitale Souveränität, Privatsphäre und operative Kontinuität in Europa zu stärken. Diese Session bietet einen exklusiven Einblick in Microsofts fünf zentrale Zusicherungen für Europa. Wir zeigen, wie diese Initiativen direkt dazu beitragen, Business Continuity und Disaster Recovery(BCDR)-Strategien sicher, regelkonform und zukunftsfähig zu gestalten. Erfahre, wie Organisationen ihre digitale Widerstandsfähigkeit mit einer Cloud stärken können, die sich an europäischen Werten orientiert und darauf ausgelegt ist, den Betrieb auch in Krisenzeiten aufrechtzuerhalten.

10:50 - 11:00 Uhr
Kaffeepause
11:00 - 11:45 Uhr
Inside Azure: Microsoft's Global Datacenters – Basis of Modern BCDR Strategies
Fabian Toepel, Microsoft

Erhalte spannende Einblicke in die globale Azure-Infrastruktur von Microsoft. Die Session beginnt mit einer Einführung in die regionale Verfügbarkeit der Microsoft Cloud und zeigt, wie viele Azure-Regionen, Netzwerk-PoPs und Rechenzentren weltweit existieren. Dabei lernst du die grundlegenden Konzepte kennen – von Rechenzentrumsregionen und Verfügbarkeitszonen bis hin zu den spezifischen Begriffen der Azure-Infrastruktur. Außerdem erfährst du, wie Microsoft seine Infrastruktur gestaltet, um maximale Effizienz und Zuverlässigkeit für geschäftskritische Dienste zu gewährleisten – mit besonderem Fokus auf Hochverfügbarkeit, Disaster Recovery und Backup-Szenarien. Auch die Nachhaltigkeitsziele von Microsoft, darunter die Klimaneutralität mit CO₂-Negativität bis 2030, stehen im Mittelpunkt. Ergänzend werden innovative Projekte wie Project Silica und DNA Storage vorgestellt, die zeigen, wie zukunftsorientiert Microsoft seine Cloud-Architektur weiterentwickelt.

11:45 - 12:30 Uhr
Business Continuity & Disaster Recovery Scenarios with and for Microsoft Azure 
Peter Beckendorf, Azure Cloud Architect

In einer digitalen und vernetzten Welt ist eine kontinuierliche Betriebsfähigkeit unerlässlich. Diese Session zeigt, warum eine solide Strategie für Business Continuity und Disaster Recovery (BCDR) entscheidend ist, um Unternehmensrisiken zu minimieren – sei es durch Cyberangriffe, Naturkatastrophen oder menschliche Fehler. Du erfährst, welche Ereignisse BCDR-Prozesse auslösen und welche Technologien Microsoft Azure bietet, um eine widerstandsfähige Geschäftskontinuität sicherzustellen. Moderne Ansätze wie Infrastructure-as-Code und Automatisierung werden vorgestellt, um BCDR effizient und kostengünstig umzusetzen.

12:30 - 13:15 Uhr
Mittagspause
13:15 - 14:00 Uhr
Worst Case Ransomware Attack: What Now? 
Florian Stöckl, Azure Lead

Ransomware-Angriffe gehören zu den größten Bedrohungen für Unternehmen – innerhalb von Sekunden können kritische Daten verschlüsselt und ganze IT-Infrastrukturen lahmgelegt werden. Diese Session zeigt praxisnahe Schritte, wie Unternehmen im Ernstfall handlungsfähig bleiben. Du erfährst, welche Daten, Dokumente und Dienste in den ersten Stunden entscheidend sind, wie ein Krisenteam sofort arbeits- und kommunikationsfähig wird und wie sichergestellt wird, dass keine Hintertüren oder Persistenzen in der Infrastruktur verbleiben. Außerdem wird die Lösung AzERE (Azure Emergency Response Environments) von glueckkanja vorgestellt, die Unternehmen bei der Bewältigung von Ransomware-Angriffen unterstützt. Im Anschluss folgt eine Q&A-Session für deine Fragen.

14:00 - 14:45 Uhr
BCDR in Practice – How IGEFA Uses Azure & AzERE to Build Real Resilience
Dandy Bräunlich, IGEFA

Wie sieht eine praktische Business Continuity und Disaster Recovery (BCDR) Strategie in der Realität aus? In dieser Session werden aus erster Hand Einblicke in den Weg von IGEFA zu mehr operativer Resilienz mit Microsoft Azure und AzERE (Azure Emergency Response Environments) gegeben.

Erfahre, wie IGEFA:
Eine robuste und ausfallsichere Infrastruktur auf Azure aufgebaut hat, AzERE nutzt, um Notfallszenarien vorzubereiten und zu simulieren, sowie organisatorische und technische Prozesse etabliert hat, die im Ernstfall tatsächlich funktionieren. Dies ist eine Perspektive aus der Praxis – ehrlich, erfahrungsbasiert und lösungsorientiert. Entdecke, wie sich BCDR effizient, wirksam und bereit für den Ernstfall umsetzen lässt.
14:45 - 15:00 Uhr
Closing
15:00 - 16:00 Uhr
Apéro
Lockerer Ausklang & Networking bei Drinks und Snacks

Unsere Speaker

Unsere Speaker gehören zu einer ausgewählten Gruppe von Expertinnen und Experten für Business Continuity und Disaster Recovery. Sie bringen nicht nur tiefes Fachwissen mit, sondern auch jede Menge praktische Erfahrung – aus echten Krisensituationen, mit erprobten Strategien und Lösungen auf Basis von Microsoft Azure.

Bitte beachte: Dieser Workshop findet ausschließlich vor Ort statt – eine remote Teilnahme ist nicht möglich. Veranstaltungsort ist das glueckkanja Office in Hamburg:

glueckkanja Office, Poßmoorweg 2, 22301 Hamburg, Deutschland