Workplace
Microsoft 365-Power für smarte, sichere und flexible Arbeitswelten, die modernste Technologien und Identity Lösungen verbinden.
Kontakt
Azure
Mit Azure Wachstum beflügeln: Cloud-Kosten senken, Effizienz steigern und Innovationen durch IaaS und PaaS vorantreiben.
Kontakt
Security
Wachsamkeit in der Cloud mit einem preisgekrönten 24/7 Managed Service, Incident Response und modernstem Schutz für Ihre Infrastruktur.
Unternehmen
Pionier in der Cloud: Ihr Top-Microsoft-Partner für umfassende Cloud-Lösungen mit einem Blueprint-basierten Ansatz und Infrastructure-as-Code-Expertise.
Kontakt

Unser Fast Track in die Cloud

Die 6 R's der Cloud Migration

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Cloud-Migration ist eine sorgfältige Betrachtung und Planung. Die 6 R's sind dabei ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihren Migrationsprozess zu strukturieren und zu kommunizieren.

Modelo 6R

Die 6 häufigsten Strategien für Ihren Migrationsprozess

6 R's Diagram

Rehost

Rehosting wird oft auch als Lift & Shift bezeichnet. Es ist die einfachste Art, Ihre On-Premises IT-Infrastruktur in die Cloud zu verlagern, da sie die wenigsten Änderungen an Ihren Workloads und Arbeitsweisen erfordert.

Replatform

Eine Replatform-Migration ähnelt dem Rehosting von Anwendungen in der Cloud, beinhaltet aber einige Änderungen an der Anwendung, um die Vorteile der neuen Cloud-Infrastruktur zu nutzen. Sie ändern jedoch nicht die Kernarchitektur.

Refactor

Beim Refactoring werden Anwendungen in die Cloud-Infrastruktur verschoben und gleichzeitig so umgebaut, dass sie besser in die Cloud-Umgebung passen. Dadurch können Funktionalität, Skalierung und Leistung hinzugefügt werden, die in der bestehenden Umgebung sonst nur schwer zu erreichen wären.

Repurchase

Viele Standardanwendungen sind heute bereits als Software as a Service (SaaS) verfügbar. Infolgedessen hören viele Kunden auf, ihre installierten Anwendungen in ihrer Legacy-Infrastruktur zu verwalten und nutzen stattdessen diese Anwendungen als SaaS.

Retire

Einige Anwendungen werden überhaupt nicht mehr benötigt. Daher ist es wichtig, diese Anwendungen vor der Migration in die Cloud zu identifizieren, damit Sie am Ende keinen unnötigen Aufwand für eine Anwendung betreiben, die keinen Mehrwert für Ihr Unternehmen hat.

Retain

Schließlich kann es in Ihrem Bestand Anwendungen geben, die für Ihr Unternehmen kritisch sind, aber vor der Migration ein größeres Refactoring erfordern. Diese Anwendungen werden zunächst zurückgestellt und zu einem späteren Zeitpunkt erneut betrachtet.